Universität Mozarteum Solitär - Salzburg

Adresse: 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66261982042.
Webseite: moz.ac.at.
Spezialitäten: Konzertsaal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Universität Mozarteum Solitär

Das Universität Mozarteum Solitär ist ein Konzertsaal der Extraklasse. Mit seiner Adresse 5020 Salzburg, Österreich ist es leicht zu finden und bietet eine atemberaubende Kulisse für jede Veranstaltung. Das Solitär ist ein Ort, an dem Musik zum Leben erwacht und Emotionen freigesetzt werden. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber.

Der Konzertsaal verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechtes WC, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle macht. Darüber hinaus gibt es ein Restaurant, in dem Gäste vor oder nach der Veranstaltung essen können. Das Solitär hat 65 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittsbewertung von 4.8/5.

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ort für eine Veranstaltung sind, ist das Universität Mozarteum Solitär eine hervorragende Wahl. Mit seiner atemberaubenden Architektur, seiner hervorragenden Akustik und seinem einladenden Ambiente ist es ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und die Musik genießen können. Das Solitär ist ein Ort, an dem Musik zum Leben erwacht und Emotionen freigesetzt werden. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber.

Wir empfehlen, sich die Website 66261982042 anzusehen, um weitere Informationen zu erhalten und eine Reservierung vorzunehmen. Das Solitär ist ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.

Bewertungen von Universität Mozarteum Solitär

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Karl Achleitner
5/5

Ich habe fast alle Konzerte der Reihe "Pre-College in Concert" des Pre-College Salzburg & Hochbegabungsförderung 2023 am Leopold Mozart Institut der Universität Mozarteum angehört und genossen. Großartig, was diese jungen Menschen unter der Begleitung ihrer Familien und LehrerInnen an Musikalität, Virtuosität, Konsequenz und Meisterschaft schon mitbringen. Ich bin überzeugt davon, dass man in nicht allzu ferner Zukunft viele von ihnen z.B. bei den Salzburger Festspielen hören und sehen wird, mit dem Unterschied, dass der Eintritt ins Solitär des Mozarteums gratis ist und bei den Festspielen doch einige Euros dafür hingelegt werden müssen...

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Inge Kienzl
5/5

Wir haben im Solitär ein künstlerisch auf hohem Niveau stehendes Konzert mit dem Geiger Benjamin Schmidt, dem Gitarristen Cäcilia Perera und dem Cellisten Florian Eggner erlebt. Uni.-Prof. Hermann Kienzl und Inge Kienzl

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Ursula Schramm
5/5

Herrliche Akustik.
War beim Konzert am 7. Juni 2019: Doppler 08 "Sur L'eau" mit Werken von Feldman und Zinsstag - ENM der Universität Mozarteum unter der Schirmherrschaft: Christian-Doppler-Fonds.
Zuhörer immer willkommen.

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Dr. med. Rainer Didier
4/5

Großer Festsaal gutes Catering und essen Punkt der Saal könnte für Festlichkeiten irgendwie gemütlicher gestaltet werden

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Ulrich Mack
5/5

Unglaublich großartige Konzertsaal-reife Leistungen der hier aufgenommenen jungen und jüngsten klassisch Instrument/Gesang Studierenden ...

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Anke Regnauer
5/5

Ein toller Vortrags- und Konzertsaal mit herrlicher Aussicht waren total begeistert...

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Walter Obkircher
5/5

Sehr schöne Architektur! Manchmal kann man auch den Studenten beim üben zuhören.

Universität Mozarteum Solitär - Salzburg
Siegfried Mayer
5/5

Ein schöner Veranstaltungssaal, barrierefrei

Go up