Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen

Adresse: Lindenpl. 7, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland.
Telefon: 706397040.
Webseite: kloster-bad-wimpfen.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kloster Bad Wimpfen

Kloster Bad Wimpfen: Ein historisches Juwel in Baden-Württemberg

Wenn Sie sich auf einer Reise durch die historische Landschaft Baden-Württembergs befinden, sollten Sie unbedingt das Kloster Bad Wimpfen besuchen. Dieses beeindruckende Kloster befindet sich an der Adresse Lindenplatz 7, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland und ist über die Telefonnummer 706397040 erreichbar. Die Webseite kloster-bad-wimpfen.de bietet eine umfangreiche Informationsquelle über das Kloster und seine Aktivitäten.

Charakteristika und Sehenswürdigkeiten

Ein beeindruckendes historisches Gebäude ist das Kloster Bad Wimpfen, das nicht nur wegen seiner architektonischen Schönheit, sondern auch als bedeutende Sehenswürdigkeit gilt. Besucher können die klaren Linien der gotischen Architektur sowie die reich verzierten Gebäudeteile bestaunen. Besonders hervorzuheben ist die wichtige Rolle, die dieses Kloster in der Geschichte als Zufluchtsort für Kirchen und Gemeinden gespielt hat. Heute ist es jedoch ein Ort, der Besucher willkommen heißt, obwohl der Betrieb zeitlich begrenzt sein kann, wie einige Besucherberichte zeigen.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist das Kloster gut zugänglich. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist es möglich, die historische Stätte ohne Probleme zu besuchen. Diese Aufmerksamkeit für die Barrierefreiheit zeigt die Bemühungen, allen Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Schönheit und den historischen Wert des Klosters zu erleben.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 327 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen ist das Kloster Bad Wimpfen bei den Besuchern sehr beliebt. Viele Gäste loben die historische Bedeutung und das beeindruckende Ambiente, obwohl einige die Geschlossenheitszeiten kritisieren. Dies deutet darauf hin, dass das Kloster trotz seiner historischen Rolle als Zufluchtsort heute ein lebendiges Ziel für Touristen ist, obwohl es empfohlen wird, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte, Architektur und die Faszination alter Klöster begeistern, ist das Kloster Bad Wimpfen ein absolut lohnender Besuch. Kontaktieren Sie das Kloster am besten über ihre Website, um mehr über geöffnete Zeiten, Veranstaltungen und eventuelle Sonderausstellungen zu erfahren. Machen Sie einen Termin und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und den mystischen Charme dieses einzigartigen Ortes in Deutschland.

Dieses wunderschöne Kloster bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch eine Ruhezone für die Gegenwart, die jeden Besucher willkommen heißt. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie das Kloster Bad Wimpfen selbst

👍 Bewertungen von Kloster Bad Wimpfen

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
Wolle W.
5/5

Ein sehr schönes Gebäude, aber leider an einem Sonntag um 17:30 Uhr schon geschlossen.
In der Geschichte galten Kirchen als Zufluchtsorte. Heute verschließt sie die Türen selbst vor Besuchern.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
S. E.
5/5

Ich habe 5 Tage hier verbracht, im Rahmen von ora et labora - Kloster auf Zeit.
Ein wunderbarer Ort! Der imposante Kreuzgang, die alten Gemäuer, die modernen Zimmer und Bäder, das Essen, das Gelände, die Ruhe, die Lage am Neckar, alles ist sehr gut zu werten. Ein besonderes Dankeschön an den geistlichen Begleiter M. B. und alle Mitarbeiter:innen, die sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit sind. Ich hatte eine tolle Zeit. Danke.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
Andrea L.
5/5

Eine ehemalige Klosteranlage, in der man preiswert und gut übernachten kann. Sehr freundliche Mitarbeiter, die unglaublich hilfsbereit sind. Das Frühstück war lecker und der Kaffee großartig.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
Heike K.
5/5

Wirklich ein schönes Kloster und ein Ort der Stille. Öffentlich zugänglich.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
G. K.
4/5

Ein wunderschöner Kreuzgang der aber leider nur 2 Stunden täglich, 15:00-17:00 zugänglich ist. Von Ostern bis Mitte Oktober. Montag geschlossen. Winteröffnungszeiten? Die Öffnungszeiten sind auch nicht im Internet zu finden. Schade weil man so den Besuch besser planen könnte, wenn man wie ich extra dorthin fährt.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
Ronald A. S.
5/5

Ein Ort wo man zur Ruhre kommen kann.
Herzlichen Empfangen und schöne sauber Zimmer.
Das Kloster lädt zu Besinnung und Ruhe ein.
Alle Mitarbeiter sind freundlich und kompetent.
Frühstück sehr gut und reichhaltig.
Darum von mir 5 Sterne.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
Iris M.
5/5

Ein echtes Kleinod. Nach der Schlacht Kaiser Ottos auf dem Lechfeld (955) wurde mit dem Bau dieser Kirche begonnen. Dem monumentalen romanischen Westwerk mit seinen beiden Türmen fügt sich ein gotisches Kirchenschiff mit wunderschönen Kirchenfenstern und hochwertigem Skulpturenprogramm an. Die Anlehnung an die Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen ist deutlich.
Zwischen Ostern Oktober kann auch der schöne gotische Kreuzgang besicjtigtwerden (Zeiten prüfen). Im Winter gibt es ab und zu Führungen inkl. Kreuzgang.
Parkplatz direkt vor der Kirche, schöne Spaziergehmöglichkeit direkt am Kloster am Neckar entlang. Auch der Neckar Fahrradweg führt direkt hier vorbei.

Kloster Bad Wimpfen - Bad Wimpfen
Christiane P.
5/5

Das Kloster ist ideal um zur Ruhe zu kommen und Abstand vom Stadttrubel zu gewinnen. Die Anlage verfügt über eine wunderschöne Gartenanlage und bietet einfache sehr gepflegte Übernachtungsmöglichkeiten. Besonders eindrucksvoll ist der Kreuzgang und die offene Art der Malteser. Die Küche ist gesund und sehr lecker. Ich komme gerne wieder.👍Wenn mein Beitrag hilfreich war freue ich mich über ein 👍

Go up