Bund Deutscher Pfadfinder*innen Baden-Württemberg e. V. - Bempflingen
Adresse: Grafenberger Str. 25, 72658 Bempflingen, Deutschland.
Telefon: 71233606565.
Webseite: bawue.bdp.org
Spezialitäten: Verein, Jugendorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Bund Deutscher Pfadfinder*innen Baden-Württemberg e. V.
⏰ Öffnungszeiten von Bund Deutscher Pfadfinder*innen Baden-Württemberg e. V.
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über den Bundesverband Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Baden-Württemberg e. V.
Der Bund Deutscher Pfadfinderinneninnen Baden-Württemberg e. V. (BDP) ist eine bedeutende Jugendorganisation mit Sitz in Grafenberger Str. 25, 72658 Bempflingen, Deutschland. Dieser Verein bietet eine Vielzahl von Programmen und Aktivitäten für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für die Pfadfinder-/Pfadfinderinnenarbeit interessieren oder aktiv daran teilnehmen möchten. Die Adresse ist leicht zu finden und für Besucher aus der Umgebung oder Reisenden ein praktischer Ankerpunkt.
Telefon: Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme kann man den Verein unter 71233606565 erreichen. Die Mitarbeiter stehen gerne für Informationen oder Unterstützung zur Verfügung.
Für Interessierte und Mitglieder bietet der BDP eine umfangreiche Online-Präsenz unter bawue.bdp.org. Hier findet man detaillierte Informationen zu den Angeboten, Veranstaltungen und der Geschichte des Vereins. Die Webseite ist ein wertvolles Werkzeug, um sich einen Eindruck von den Spezialitäten des Vereins zu machen, die nicht nur in der Pfadfinderarbeit liegen, sondern auch in der Förderung von sozialer Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
Ein hervorstechendes Merkmal des BDP ist seine Rollstuhlgerechte Parkplatz, was zeigt, dass der Verein auf die Bedürfnisse aller Mitglieder und Teilnehmer Rücksicht nimmt. Dies unterstreicht die inklusive Haltung des Vereins und macht ihn für Menschen mit Behinderungen besonders attraktiv.
Die Freizeiten, die der BDP in ganz Europa anbietet, sind ein breites Spektrum an Erlebnissen für jeden Altersgruppen. Die positiven Erfahrungen, die Teilnehmerinnen berichten, sind beeindruckend. Die Vielfalt der Aktivitäten sorgt dafür, dass kein Urlaub im BDP-Programm vergessen wird. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Vereins, ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Wohlbefindens zu schaffen – ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.
Rezensionen und Bewertungen
Mit 20 Bewertungen auf Google My Business hat der BDP eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 erhalten. Diese positiven Rückmeldungen reflektieren die hohe Qualität der Arbeit und der Organisation des Vereins. Viele Bewertungen loben die engagierten Mitglieder und die vielfältigen Angebotsmöglichkeiten, die sowohl für Teilnehmerinnen als auch für Aktive attraktiv sind. Diese Erfolgsgeschichte erzählt von einem Verein, der sich kontinuierlich weiterentwickelt und den Bedürfnissen seiner Mitglieder gerecht wird.
Für jemanden, der Interesse an einer Jugendorganisation hat, die Wert auf persönliches Wachstum, Gemeinschaft und Abenteuerlichkeit legt, ist der Bund Deutscher Pfadfinderinneninnen Baden-Württemberg e. V. definitiv einen Kontaktwert. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Mitgliedschaft oder die Teilnahme an Veranstaltungen erfahren, empfehle ich Ihnen, direkt über die Webseite des Vereins Kontakt aufzunehmen oder einen der freundlichen Mitarbeiter anzrufen.
Zusammengefasst bietet der BDP nicht nur einzigartige Freizeiterlebnisse, sondern auch eine Plattform für persönliches Wachstum und soziale Integration. Kontaktieren Sie den Verein über seine Website oder telefonisch, um mehr über die vielfältigen Aktivitäten und Möglichkeiten zu erfahren. Es lohnt sich, Teil dieser dynamischen und inklusiven Gemeinschaft zu werden.